Die Brillenglasbestimmung der Zukunft erfolgt mit neuster, hochauflösender 3D-Technik. Mit Hilfe von Polarisation wird hier bei der Brillenglasbestimmung beiden Augen gleichzeitig, aber getrennt voneinander, einen Seheindruck vermittelt, welcher dem natürlichen Sehen entspricht.
Haben Sie gewusst, dass die Länge des menschlichen Auges bis zu 10mm variieren kann? Wir können dies bei der Brillenglaskorrektion berücksichtigt mittles DNEye® PRO Technologie. So kann die Sehschärfe wesentlich verbessert werden.
Die neuartige Technologie kann die individuelle Anatomie des Auges zu messen (z. B. Augentiefe, Hornhauttopografie) und übertragen die dabei gewonnenen biometrischen Messwerte ins Brillenglas. Das Ergebnis sind die individuellsten und schärfsten Brillengläser auf dem Markt. Dies ist der Durchbruch in der Welt der Optik und führt zu den best veträglichsten Gläsern (auch Gleitsichtgläser).
Beim herkömmlichen Sehtest oder auch Refraktion genannt, schauen Sie oft durch einen sogenannten “Phoropter” (Sehtest-Vorhalter). Dies ist weder bequem für Sie noch nehmen Sie hierführ eine natürliche Haltung ein. Zudem werden die Sehtests noch heute oft im Dunkeln durchgeführt. Dies führt zu mehr Kontrast und daher schnell einmal zu einem nicht ausgereiften Brillenrezept. Der Sehtest sollte unbedingt unter Tageslichtbedingungen und in einer bequemen, natürlichen Haltung stattfinden.
Sehtest:
Google Rezension von SASZOO:
Wir sind gerne wie folgt für euch da:
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten: