Zur Not oder für kurzes Lesen reichen zum Teil bereits ganz einfache und günstige Fertiglesebrillen aus.
Kein Auge ist wie das Andere und somit sind Fertiglesebrillen für den Benutzer nie richtig gut auskorrigiert. Für die Augen sind angepasste Lesebrillen immer eine entspanntere und angenehmere Lösung. Bleibende Augenschäden wegen Fertiglesebrillen sind zum Glück nicht zu erwarten. Nach längerem Lesen können aber Kopfschmerzen, Augenschmerzen, müde Augen, Konzentrationsschwierigkeiten usw. auftreten. Der Augenarzt /Augenärztin oder wir als Optiker*innen können Ihnen nach einem Sehtest sagen, ob Ihnen die Fertigbrille ausreichen könnte oder auch den Unterschied zwischen einer einfachen und einer angepassten Lesebrille zeigen.